15.Mai2017

Von Panama bis zum Ärmelkanal – Teil 4

Rund um Lissabon


Ein Gastbeitrag unserer Stammkundin Doris

Am Ostermontag erreichten wir mittags unser nächstes Ziel Lissabon. Die Einfahrt vom Meer in den Fluss Rio Tejo war wunderschön. Das Ufer ist von zahlreichen Sehenswürdigkeiten wie dem Torre de Belém, dem Denkmal Padrão dos Descobrimentos und der Praça do Comércio gesäumt, so dass man schon vom Schiff aus einen fantastischen Eindruck von der Stadt erhält.

Als besonders Erlebnis erwies sich die Durchfahrt unter dem Wahrzeichen Lissabons, der Ponte 25 de Abril, die wie eine kleinere Ausgabe der Golden Gate Bridge wirkt. Rechts dahinter tauchte die imposante Statue Cristo Rei, die Christusstatue von Lissabon, vor uns auf und am Hafen erwartete uns ein wunderschöner Blick hinauf in einen Teil der Altstadt.

Am Hafen nahm mich Francisco in Empfang, den ich auf einer früheren Kreuzfahrt mit der Ocean Princess kennengelernt hatte. Francisco befindet sich zurzeit im Heimaturlaub und ist mit mir in den ca. 70 Kilometer nördlich von Lissabon gelegenen Ort Obidos in der Nähe seines Wohnortes gefahren. Die sanfte Hügellandschaft unterwegs erinnerte mit ihren Weinanbaugebieten und Zypressen an das Landschaftsbild der Toscana. Immer wieder sind wir an alten Windmühlen vorbeigekommen, die der Landschaft ein nostalgisches Flair verleihen.

Obidos ist eine kleine, reizvolle Stadt die von einer Festungsmauer umgeben ist, auf der man um das ganze Städtchen herumgehen kann ... was wir natürlich später auch gemacht haben. Die Burg wurde zu einem Luxushotel umgebaut, in dem wir ein feines Mittagessen genossen haben.

In den reizenden, bunten Gassen, die teilweise mit Callas gesäumt waren, gab es zahlreiche kleine Geschäfte, in denen man viele traditionelle Handwerksprodukte wie Kork- und Emailarbeiten und auch den Ginja de Obidos, einen leckeren Kirschlikör, kaufen konnte. Natürlich haben wir für unsere Princess Freunde auf dem Schiff ein Fläschchen erstanden ... und die haben sich sehr über das Mitbringsel gefreut. Auch haben wir speziellen Käse und Backwaren sowie den für Portugal bekannten Vino Verde gekauft, um die Leckereien später gemeinsam an Bord zu genießen.



Um 19.30 Uhr hieß es dann wieder 'all aboard' und damit 'adeus Francisco' ... es war ein sehr nettes Wiedersehen und ein wunderschöner Ausflug ... und ich hoffe, dass ich diesen lieben Princess Freund wieder treffen werde ... vielleicht irgendwann wieder auf einem Princess-Schiff?!

Durch das abendliche sailaway hatten wir eine sehr romantische Stimmung ... als die Lichter der Stadt angingen und wir über den Rio Tejo entlang der beleuchteten Stadt hinaus zum Meer gefahren sind ... das war ein traumhaftes Erlebnis, welches ich von meinem Balkon aus voll genossen habe.



Ein wunderschöner Tag ging mit dem Verkosten der von mir mitgebrachten Spezialitäten mit meinen Freunden an Bord zu Ende!

Fortsetzung folgt.

Eure Princess Cruiserin Doris